Difference between revisions of "Homebrew Browser/de"
Prof. Eibe (talk | contribs) |
|||
Line 13: | Line 13: | ||
| hbc = 1 | | hbc = 1 | ||
}} | }} | ||
− | Der '''Homebrew Browser''' erlaubt dir | + | Der '''Homebrew Browser''' erlaubt dir das Herunterladen der neuesten [[Homebrew applications/de|Homebrew Programme]] und Spiele |
durch deine Wii. Du musst dadurch deine SD Karte nicht aus der Wii entfernen. Du brauchst keinen Computer! Du kannst auch die Hombrew wieder löschen, die du nicht mehr möchtest. | durch deine Wii. Du musst dadurch deine SD Karte nicht aus der Wii entfernen. Du brauchst keinen Computer! Du kannst auch die Hombrew wieder löschen, die du nicht mehr möchtest. | ||
Keine toten Links mehr, kein Datein entpacken mehr, kein herausfinden mehr, dass die Anwendung keine icon.png und keine meta.xml dabi hat! | Keine toten Links mehr, kein Datein entpacken mehr, kein herausfinden mehr, dass die Anwendung keine icon.png und keine meta.xml dabi hat! | ||
− | '''Du hast eine nützliche Homebrew, die nicht im HBB ist? '''[[Talk:Homebrew Browser#Wanted Apps|| | + | '''Du hast eine nützliche Homebrew, die nicht im HBB ist? '''[[Talk:Homebrew Browser#Wanted Apps||Schreib's hier. Es wird hinzugefügt werden]]. |
− | + | Überprüft den Blog des Projekts auf [http://www.codemii.com www.codemii.com] mit den neuesten Entwicklernachrichten. Füge hbb@codemii.com deinem Wii Adressbuch hinzu, um die Updates auf die Wii gesendet zu bekommen. | |
Schau dir die [http://www.codemii.com/hbbstats.php beliebtesten Anwendungen] an und die man mit dem HBB downloaden kann. | Schau dir die [http://www.codemii.com/hbbstats.php beliebtesten Anwendungen] an und die man mit dem HBB downloaden kann. |
Revision as of 15:23, 14 February 2009
Homebrew Browser | ||
---|---|---|
![]() | ||
Beschreibung: | Hole Homebrew für die Wii | |
Kategorie: | Utilities | |
Autor: | teknecal | |
Version: | 0.2.5b | |
Herunterladen: | Homebrew Browser v0.2.5b | |
Quellcode: | No (Netsend Beispiel) | |
Homepage: | Codemii Blog | |
| ||
Voll verwendbar mit dem Homebrew-Kanal |
Der Homebrew Browser erlaubt dir das Herunterladen der neuesten Homebrew Programme und Spiele durch deine Wii. Du musst dadurch deine SD Karte nicht aus der Wii entfernen. Du brauchst keinen Computer! Du kannst auch die Hombrew wieder löschen, die du nicht mehr möchtest.
Keine toten Links mehr, kein Datein entpacken mehr, kein herausfinden mehr, dass die Anwendung keine icon.png und keine meta.xml dabi hat!
Du hast eine nützliche Homebrew, die nicht im HBB ist? |Schreib's hier. Es wird hinzugefügt werden.
Überprüft den Blog des Projekts auf www.codemii.com mit den neuesten Entwicklernachrichten. Füge hbb@codemii.com deinem Wii Adressbuch hinzu, um die Updates auf die Wii gesendet zu bekommen.
Schau dir die beliebtesten Anwendungen an und die man mit dem HBB downloaden kann.
Features
- Ein Klick download/(un)install/update für jede Homebrewanwendung
- Automatisches Update, wenn es einen neueren Homebrewbrowser gibt
Wie wird es Installiert
Kopiere den homebrew_browser Ordner in den apps/ Ordner der SD Karte Gehe sicher, dass der kleine Schreibschutz auf der SD Karte auf off ist. Starte mit dem Homebrew Channel.
Verwendung
Du kannst dir diesen Guide ansehen, der zeigt, wie man den HBB verwendet.
- Wenn du den Homebrew Channel dann entpacke den homebrew_browser Ordner vom Archiv in den apps Ordner in der Root deiner SD Karte.
- Starte den Homebrew Browser vom Homebrew Channel aus und die Wii muss mit dem Internet verbunden sein.
- Verwende die Wiimote mit IR um deine Hombrew Anwendung auszuwählen.
- Grünes Schild - Du hast die aktuellste Version dieser Anwendung schon installiert.
- Gelbes Schild - Du hast nicht die aktuellste Version dieser Anwendung installiert und solltest sie updaten.
![]() |
Action |
---|---|
![]() |
Klick Button |
![]() |
Download abbrechen |
![]() ![]() |
Vorherige/Nächste Kategorie |
![]() ![]() |
Vorherigen/Nächsten 6 Homebrew Anwendungen |
![]() |
Menü |
Wie funktioniert es
- Der Homebrew Browser (HBB) kontaktier den Hauptserver um eine Liste von aktuellen Homebrew Anwendungen zu empfangen. Diese Liste beinhaltet den Namen die Bildergröße die Bootdatei größe und ob es eine dol oder elf Datei ist, als auch den Namen und alle anderen nötigen Datein.
- HBB checkt ob der Anwender die aktuellsten Bilddatein hat (gespeicher in /temp) für die Liste. Wenn ein Bild nicht mehr aktuell ist oder nicht vorhanden ist, wird es in den img/ Ordner downgeloaded.
- Wenn man ein Spiel installiert wird die zip Datei downgeloadet, in den richtigen Ordner extrahiert und dann wieder gelöscht.
Notizen für Homebrewentwickler
Wie werden die Homebrewicons gewählt
Wenn keine icon.png Datei bei der Anwendung dabei ist wird eine hinzugefügt, falls eine gefunden werden kann.
Wenn kein Name am Icon ist oder das Bild nicht klar repräsentiert was die Anwendung macht, wird es durch ein Bild mit dem Namen ersetzt.
Ordner benennen der Anwendungen
Ich werde den Ordnernamen verwenden, der verwendet wird wenn man die Anwendung extrahiert. Wenn Leerzeichen verwendet wurden werden diese durch Unterstriche ersetzt. Wenn die Datein nicht in einem Ordner sind wird ein Ordner erstellt. Wenn deine Homebrew Anwendung einen Ordnernamen verwendet hat bevor der HBB kam und diese Anwendung upgedatet wird, wird der User merken, dass es ein Update gibt.
Ein Beispiel ist Masteroids. Dieses Spiel wurde vor dem HBB entwickelt. Sagen wird das Spiel wird upgedatet. Seid sie Ordnernamen verwenden, kann ich einfach die boot.dol/elf Datei am Server ersetzen und die Dateigröße änder. Wenn der User nun den HBB läd, wird dieser merken, dass es eine aktuellere Version gibt.
Um mein Leben einfacher zu machen...
- Füge ein icon.png und eine meta.xml deiner Homebrew Anwendung hinzu.
- Folge dem meta.xml Standard und teste die meta.xml Datei im HBC.
- Füge ein Datum und eine Versionsnummer deiner Veröffentlichung hinzu, sonst verwende ich die Zeitmarke der boot.dol/elf Datei und bennen sie v0.1.
- Gib die Anwendung in einen Ordner und verpacke diesen. Verwende immer denselben Namen für den Zip Ordner für diese Anwendung.
Homebrew Anwendungen im HBB
Chronologische Liste unten. Alphapetische Liste. Visuelle Liste.
Hinzufügungs Datum | Anwendung |
---|---|
14 Februar 2009 |
|
8 Februar 2009 |
|
1 Februar 2009 |
|
29 Januar 2009 | |
23 Januar 2009 |
|
17 Januar 2009 |
|
10 Januar 2009 | |
2 Januar 2009 |
|
27 Dezember 2008 |
|
20 Dezember 2008 |
|
13 Dezember 2008 |
|
6 Dezember 2008 |
|
29 November 2008 |
|
23 November 2008 |
|
18 November 2008 |
|
15 November 2008 |
|
9 November 2008 |
|
1 November 2008 |
|
26 Oktober 2008 |
|
18 Oktober 2008 |
|
11 Oktober 2008 |
|
4 Oktober 2008 |
|
26 September 2008 |
|
21 September 2008 |
|
15 September 2008 |
|
7 September 2008 |
|
3 September 2008 |
|
28 August 2008 |
|
24 August 2008 |
|
22 August 2008 |
|
17 August 2008 |
|
14 August 2008 |
|
10 August 2008 |
|
07 August 2008 |
|
03 August 2008 |
|
01 August 2008 |
|
31 Juli 2008 |
|
29 Juli 2008 |
|
26 Juli 2008 |
|
22 Juli 2008 |
|
20 Juli 2008 |
|
19 Juli 2008 |
|
17 Juli 2008 |
|
16 Juli 2008 | |
15 Juli 2008 | |
13 Juli 2008 |
|
11 Juli 2008 |
|
10 Juli 2008 |
|
09 Juli 2008 | |
08 Juli 2008 |
|
07 Juli 2008 |
|
06 Juli 2008 |
|
05 Juli 2008 |
|
02 Juli 2008 |
|
01 Juli 2008 | |
30 Juni 2008 |
|
29 Juni 2008 |
|
Geschichte
24 Januar 2009 (v0.2.5b)
- Keep retrying networking initialisation
- Now shows the progress when extracting the zip files (thanks Tantric)
- Detects the ftpii directory when using a password like ftpii_mypass
- Keep meta.xml name when updating if it has been edited
- Added more error checking when updating HBB, if updating fails it reverts back to the previous version
- Media category becoming unavailable should now be fixed
- Fixed controller screen to display accurate Dpad information
19 December 2008 (v0.2.5a)
- Fixed XML issue which caused a code dump
- Added update text so it now tells you what's new before you update
13 December 2008 (v0.2.5)
- Changed blue tick to yellow tick so it can be seen easier
- Made help and controls window larger
- Free space is now shown at the bottom right of screen
- Added menu when pressing home, can go into settings, reboot the wii or return to loader. Hold the home button to return to loader at any time.
- Added settings which allow you to change when the image files are downloaded; either at startup or on-demand. Can enable or disable the free space text.
- Added update all applications feature. You access this when clicking on the SD card icon. Once you are shown your applications, the SD card icon changes to an update icon which you can click.
9 November 2008 (v0.2.4)
- Able to view currently installed
- Fixed bug in downloading and removing applications which affected uno and may have affected other applications
- Retries increased to 10 times with a longer pause in-between
- Able to reboot the Wii by holding B and pressing Home
- Detects if you have a .elf version of any application and lets you update that application
- Now uses zip files which means download sizes are reduced (thanks Tantric)
- Added SDHC support
- Detects if HBB icon or meta file exist, if they don’t then it downloads them
26 October 2008 (v0.2.3b)
- Using dol instead of elf to work with HBC beta 9
30 September 2008 (v0.2.3a)
- Wlan adapter should now work with the HBB
- Applications should now be detected properly
- When applications are downloaded/deleted from the popular category they will now appear correctly in other categories and vice versa
29 September 2008 (v0.2.3)
- Rebuilt with latest libfat CVS to fix delete corruption bug (thanks joedj)
- Added Popular category
- Updated HBB about information
6 September 2008 (v0.2.2)
- Now downloads images in real time, no more having to wait for HBB to load
- Fixed IR cursor, no more IR cursor correction is required (thanks Wil)
- Deleting applications now deletes all files from the directories created (emulator roms/saves directories aren't deleted)
- Dpad left and right now controls the categories
- Updated HBB about image to include information about wii message notifications for HBB
3 August 2008 (v0.2.1b)
- Added the ability to cancel downloads at any time by pressing B
- Added a slight rumble when moving over any button
- Moved help and controls icon to left of banner
27 July 2008 (v0.2.1a)
- Fixed the issue when downloading most of the temporary images for the first time it caused HBB to exit
- Added text to describe what each icon does when you move the cursor over it
26 July 2008 (v0.2.1)
- Cursor now rotates and disappears when IR is not pointed to the IR sensor (thanks ebool)
- Added about and controls icon
- Added functionality to remove old files that some applications don't use when you update
- Added statistics gathering which will be displayed on a webpage
- Changed IP address from wiiregionworld.com to codemii.com
13 July 2008 (v0.2.0b)
- Increased buffer size so applications that require a lot of files will work
- Added HTTP no-cache so users behind a proxy will always retrieve the latest version of the apps list
10 July 2008 (v0.2.0a)
- Small bugfix, downloading Raytracer, Wiiwhiteboard, etc should now work
9 July 2008 (v0.2.0)
- Supports applications which load files from the SD card
- Added categorisation of homebrew applications
- Ability to install HBB via wiiload
- Updated tick icons
- Updated "Download" image to change to "Update" if you already have the application installed
- New icon displays even if you have an older version of the application
- Fixed issue when downloading 4 applications HBB would exit
- Does not download the icon.png file if you already have that application installed
4 July 2008 (v0.1.2)
- Added checks to make sure the server response is valid
- Uses new graphics made by LowLines
- New mouse pointer
- "New" icon appears depending on the time
- Uses GRRLIB 3.0.1a
- (A few hours later) Fixed images getting corrupted when loaded previous and next 6 images a few times and now downloads the icon.png and meta.xml files for the HBB if you update
30 June 2008 (v0.1.1)
- Fixed issue with requesting files from server (thanks joedj)
- Enabled auto updating (press B when asked if you don't want to update)
- New logo and HBC icon (thanks LowLines)
29 June 2008 (v0.1)
- Initial Release
To do
- Don't use a black screen when loading
- Find calm background music
- Print text on images at run time, instead of having images with text
- Allow users to change the default icon
- Prompt user if they want to keep their existing icon for a homebrew application they are updating
- Replace the little about box with an about window, so things like ratings, download statistics, a longer description and maybe a screenshot can be shown
Use 7z files instead of downloading each individual file- Have an update all button to update all applications
Increase font size- Use threading to download files so that you can do other things whilst downloading
- Add controller images to each application
Credits
- LowLines for the Homebrew Browser logo, HBC icon and all other graphics
- joedj for network code in ftpii
- Tantric - Used unzip library
- NoNameNo and RedShade for GRRLIB
- Thanks to all the Wii homebrew developers and HBC icon creators
- Thanks to all the v0.1 testers
Homebrew Browser was written in C using devkitPPC (CVS 20080618) and libogc with libfat and GRRLIB.
A message from Low Lines
While designing graphics for teknecal's Homebrew Browser, I have been using a Flash-Based Demo to simulate it (makes it easier to design) and work on possible future features that may be added when teknecal feels ready. Discussion about this can be found here. I am open to ideas and suggestions, and this also provides everyone with a usable demonstration of the Browser.