Homebrew setup/de
This is an old revision of this page, as edited by Old Harmony (talk | contribs) at 20:45, 10 December 2009. It may differ significantly from the current revision. |
Derzeit gibt es zwei moeglichkeiten um den Homebrew-Kanal zu installieren: Die einfachste Methode ist das benutzen von Bannerbomb oder das Indiana Pwns exploit desweiteren wird der HackMii installer benoetigt. Bei aelteren Versionen unter Wii System Menu 3.0 wird der Twilight Hack benoetigt, dieser kann auch bis Wii System Menu 3.4 verwendet werden.
Allgemeine Informationen
Twilight Hack
Der Twilight Hack war bis Wii System Menu 3.4 der einzige sichere und öffentlich verfügbare Weg, um Homebrew auf einer Wii verfügbar zu machen. Er wird ausgeführt, indem ein speziell vorbereiteter Speicherstand im Spiel "The Legend of Zelda: Twilight Princess" geladen wird und eine Anwendung von einer SD-Speicherkarte im vorderen Kartenleser der Wii gestartet wird.
In dieser .zip-Datei befinden sich Versionen des Hacks für alle 3 Regionen (USA, Japan, Europa). Du kannst alle Dateien auf deine SD-Karte kopieren, deine Wii wird aber nur die für deine Region entsprechende Datei kopieren und eine Fehlermeldung beim Kopieren der anderen Dateien ausgeben.
Im Twilight Princess Spielstand-Ladebildschirm werden Nutzer der USA-Version des Spiels zwei Spielstände laden können, von denen nur einer funktionieren wird. (Der andere kann die Wii aber nicht beschädigen, das Spiel wird allerdings hängen bleiben). Der einfachste Weg herauszufinden, welcher Speicherstand der richtige ist, ist, die letzte Ziffer der Seriennummer des Spiel im inneren Ring auf der Datenoberfläche der Wii-Disk zu notieren. (Die letzte Ziffer ist entweder eine 0 oder 2.)
Region | Text im innerer Ring | Datei | Spielstand |
---|---|---|---|
Europa/Australien (EUR) | RVL-RZDP-0A-0 JPN | /private/wii/title/rzdp/data.bin | Twilight Hack |
Asien (JPN) | RVL-RZDJ-0A-0 JPN | /private/wii/title/rzdj/data.bin | Twilight Hack |
Amerika (USA) | RVL-RZDE-0A-0 JPN | /private/wii/title/rzde/data.bin | TwilightHack0 |
Amerika (USA) | RVL-RZDE-0A-0 USA | /private/wii/title/rzde/data.bin | TwilightHack0 |
Amerika (USA) | RVL-RZDE-0A-2 USA | /private/wii/title/rzde/data.bin | TwilightHack2 |
Indiana Pwns Exploit
Indiana Pwns Exploit ist so was aehnliches wie der Twilight Hack, aber mit den unterschied das man hierzu das Spiel Lego Indaner Johnes benoetigt.
Bannerbomb
Bannerbomb ist ein exploit welches eine boot.dol oder boot.elf Datei welche auf den Root Verzeichniss der SD/SDHC liegen muss. Dieser Exploit funktioniert ab Wii System Menu 4.0.
Homebrew-Kanal
Der Homebrew-Kanal ist ein automatisch aktualisierendes Programm, dass Homebrew-Anwendungen lädt und vom Team Twiizers entwickelt wurde. Durch ihn muss der Twilight Hack nicht jedes Mal erneut aufgerufen werden. Sobald er installiert wurde, kann er vom Wii-Menü aus wie jeder andere Kanal gestartet werden.
Homebrew Einrichten
Voraussetzungen
- SD Karte (<= 2GB, nicht SDHC unter Wii System Menu 4.0) mit Dateisystem FAT. (Das Wii System Menü, über welches der Spielstand übertragen wird, unterstützt erst ab Wii System Menu 4.0 SDHC). Weitere SD-Karten werden benötigt, wenn die erste nicht funktioniert
- SD Kartenleser oder Geräte, die als solcher verwendet werden können (Digitalkammera, Foto-Handy usw.)
- Wenn ihr nicht Bannerbomb verwenden wollt: "Legend of Zelda: Twilight Princess" (bis Version Wii System Menu 3.4) oder "Lego Indaner Johnes" (ab Version Wii System Menu 4.0)
- Twilight Hack (Download bis System Menü 3.3 | Download für System Menü 3.4) oder Indiana_Pwns Exploit (Download ab System Menü 4.0) oder Bannerbomb (Download ab System Menü 4.0)
- Homebrew-Kanal (Download)
- Ein gutes und freies Zip-Extrahierer ist 7-Zip
Notiz: Du findest deine Wii-Systemmenü-Version in den Wii-Systemeinstellungen in der oberen rechten Ecke.
Schritt für Schritt
- (Optional) Wenn du einen Zeldaspielstand hast, den du sichern willst, tue es jetzt
- Schiebe deine Speicherkarte in die Wii und schalte sie an.
- Gehe zu Wii Einstellungen --> Dateiverwaltung --> Speicherdaten --> Wii
- Klicke auf deinen Zeldaspielstand, wähle "Kopieren" und drücke auf "Ja"
- Schiebe die Speicherkarte in den Kartenleser deines PCs und kopiere den "private"-Ordner an einen sicheren Ort.
- Kopiere den "private"-Ordner aus dem Twilight Hack Archiv in das Hauptverzeichnis deiner Speicherkarte.
- Kopiere "boot.dol" aus dem Homebrew Kanal-Archiv ebenfalls in das Hauptverzeichnis der Karte.
- Schiebe die SD-Karte in die Wii und schalte sie an.
- Gehe zu Wii Einstellungen --> Dateiverwaltung --> Speicherdaten --> Wii.
- Klicke auf deinen Zeldaspielstand, wähle "Löschen" und bestätige mit "Ja"
- Öffne den SD-Karten-Bildschirm und kopiere den "Twilight Hack", der zu deiner Region passt.
- Wähle "kopieren" und klicke auf "Ja". Verlasse nun das Menü.
- Lege die The Legend of Zelda: Twilight Princess DVD ein und starte das Spiel.
- Wenn du die USA-Version verwendest, lade entweder "TwilightHack0" oder "TwilightHack2" (siehe Tabelle weiter oben).
- Bei allen anderen Regionen gibt es nur einen "Twilight Hack"-Spielstand.
- Sobald du im Spiel bist, laufe rückwärts oder rede mit dem Mann der vor dir steht. *Mache nichts anderes, wie z.B. das Inventar zu öffnen, dies könnte zu Spielabstürzen führen und du müsstest den Wii-Power-Schalter 5 Sekunden gedrückt halten um die Konsole auszuschalten
- Der Homebrew-Kanal Installer sollte nun laden.
- LIES DEN HAFTUNGSAUSSCHLUSS! Es kann ganz selten passieren das deine Wii brickt. Wenn das passiert, wird das Team Twiizer keine Haftung übernehmen
- Drücke den RESET-Knopf deiner Wii (oder die "1" auf deiner WiiMote)
- Fertig!
Problembehebung
- Bei Fehlern wie Failed to read boot.elf (-1) (konnte boot.elf nicht lesen), ist deine Speicherkarte eventuell nicht mit dem FAT Dateisystem formatiert. Versuche die Karte mit dem Offiziellen SD Karten Formatierungstool erneut zu formatieren.