In memory of Ben “bushing” Byer, who passed away on Monday, February 8th, 2016.

Changes

Jump to navigation Jump to search
7 bytes removed ,  18:20, 10 August 2009
m
Robot: Cosmetic changes
Line 1: Line 1: −
[[Image:TwilightHack_0.1beta1.png|right|Twilight Hack Icon]]
+
[[File:TwilightHack_0.1beta1.png|right|Twilight Hack Icon]]
 
Der ''''Twilight Hack'''' ist der bis dato einzige sichere Weg [[Homebrew]] auf einer Wii [[Drivechip|ohne Modchip]] auszuführen. Der Hack wird ermöglicht indem man einen gehackten Speicherstand mit The Legend of Zelda: Twilight Princess lädt, der eine Homebrew ([[elf]])-Datei, boot.elf, auf einer externen SD-Karte ausführt. Beispiele für solche Homebrew-Files können unter [[Homebrew apps|Homebrew-Anwendungen]] gefunden werden.
 
Der ''''Twilight Hack'''' ist der bis dato einzige sichere Weg [[Homebrew]] auf einer Wii [[Drivechip|ohne Modchip]] auszuführen. Der Hack wird ermöglicht indem man einen gehackten Speicherstand mit The Legend of Zelda: Twilight Princess lädt, der eine Homebrew ([[elf]])-Datei, boot.elf, auf einer externen SD-Karte ausführt. Beispiele für solche Homebrew-Files können unter [[Homebrew apps|Homebrew-Anwendungen]] gefunden werden.
   Line 20: Line 20:  
* Ein Homebrew-Programm, das du starten will(das [[Homebrew Channel|Homebrew-Kanal]]-Installationsprogramm zum Beispiel)
 
* Ein Homebrew-Programm, das du starten will(das [[Homebrew Channel|Homebrew-Kanal]]-Installationsprogramm zum Beispiel)
   −
[[Image:Twilight Serial.jpg|thumb|right|Innerer CD-Kreis mit Seriennummmer]]
+
[[File:Twilight Serial.jpg|thumb|right|Innerer CD-Kreis mit Seriennummmer]]
 
In dem Zip-Archiv findest du Speicherstand-Dateien für alle drei Regionen. Du kannst alle auf die SD-Karte kopieren, aber du musst später auf deiner Wii die Datei auswählen, die deiner Zelda: Twilight Princess-Version entspricht.
 
In dem Zip-Archiv findest du Speicherstand-Dateien für alle drei Regionen. Du kannst alle auf die SD-Karte kopieren, aber du musst später auf deiner Wii die Datei auswählen, die deiner Zelda: Twilight Princess-Version entspricht.
 
Der einfachste Weg das herauszufinden, ist die Zeichenkette auf dem '''inneren''' Kreis auf der '''Daten'''-Seite der Disc mit der unteren Tabelle zu vergleichen.
 
Der einfachste Weg das herauszufinden, ist die Zeichenkette auf dem '''inneren''' Kreis auf der '''Daten'''-Seite der Disc mit der unteren Tabelle zu vergleichen.
Line 48: Line 48:  
## Schiebe deine SD-Karte in den Computer, und kopiere den "private" Ordner an einen sicheren Ort.
 
## Schiebe deine SD-Karte in den Computer, und kopiere den "private" Ordner an einen sicheren Ort.
 
# Kopiere den "private"-Ordner vom Twilight Hack auf die SD.
 
# Kopiere den "private"-Ordner vom Twilight Hack auf die SD.
#Nimm dein [[List_of_homebrew_applications/de|Homebrewprogramm]] (elf oder dol Datei) und speichere es auf die SD-Karte als "boot.elf" oder "boot.dol"
+
#Nimm dein [[List of homebrew applications/de|Homebrewprogramm]] (elf oder dol Datei) und speichere es auf die SD-Karte als "boot.elf" oder "boot.dol"
 
# Schiebe die SD-Karte in die Wii und mache sie an.
 
# Schiebe die SD-Karte in die Wii und mache sie an.
 
# Drücke auf Wii-Einstellungen --> Dateiverwaltung --> Speicherstände --> Wii
 
# Drücke auf Wii-Einstellungen --> Dateiverwaltung --> Speicherstände --> Wii
 
# Finde einen Zelda-Speicherstand, drücke darauf, drücke "Löschen", und drücke Ja
 
# Finde einen Zelda-Speicherstand, drücke darauf, drücke "Löschen", und drücke Ja
#Öffne die SD-Karte und wähle den "Twilight Hack" aus, welcher deiner Region entspricht. Notiz: Manche Leute haben Probleme den Twilight Hack auf der Wii zu sehen. Wenn du dieses Problem hasst, probiere in Windows in den Eigenschaften der data.bin, den Hacken bei Archiv zu setzen oder benutze die Eingabeaufforderung "attrib +a data.bin". Mehr Infos auf #wiihelp bei Efnet.
+
#Öffne die SD-Karte und wähle den "Twilight Hack" aus, welcher deiner Region entspricht. Notiz: Manche Leute haben Probleme den Twilight Hack auf der Wii zu sehen. Wenn du dieses Problem hasst, probiere in Windows in den Eigenschaften der data.bin, den Hacken bei Archiv zu setzen oder benutze die Eingabeaufforderung "attrib +a data.bin". Mehr Infos auf #wiihelp bei Efnet.
 
# Drücke Kopieren und Ja. Schließe nun das Menü.
 
# Drücke Kopieren und Ja. Schließe nun das Menü.
#Wenn du System Menu 3.4 benutzt, musst du '''schnell sein''', dein Twilight Hack zu benutzen. Ausschalten der Wii oder einen anderen Kanal zu benutzen würde den Speicherstand löschen und du müsstes von vorne anfangen.
+
#Wenn du System Menu 3.4 benutzt, musst du '''schnell sein''', dein Twilight Hack zu benutzen. Ausschalten der Wii oder einen anderen Kanal zu benutzen würde den Speicherstand löschen und du müsstes von vorne anfangen.
 
#Schiebe die "The Legend of Zelda: Twilight Princess" DVD in die Wii und starte das Spiel.
 
#Schiebe die "The Legend of Zelda: Twilight Princess" DVD in die Wii und starte das Spiel.
 
#*Wenn du die amerikanische Version des Spiels hast, Lade "TwilightHack0" oder "TwilightHack2".
 
#*Wenn du die amerikanische Version des Spiels hast, Lade "TwilightHack0" oder "TwilightHack2".
Line 67: Line 67:     
== Changelog ==
 
== Changelog ==
===0.1beta2===
+
=== 0.1beta2 ===
 
* Mit Version 3.4 des Wii System-Menüs kompatibel. Funktionieren nur eins nach Kopierung.
 
* Mit Version 3.4 des Wii System-Menüs kompatibel. Funktionieren nur eins nach Kopierung.
 
0.1beta 2 Mirrors: [http://ostsoft.net/go/?to=wiidl&dl=22 Mirror by Oste Hovel] [http://beta.ivancover.com/wii/twilight-hack-v0.1-beta2.zip Mirror by ivc]
 
0.1beta 2 Mirrors: [http://ostsoft.net/go/?to=wiidl&dl=22 Mirror by Oste Hovel] [http://beta.ivancover.com/wii/twilight-hack-v0.1-beta2.zip Mirror by ivc]
   −
===0.1beta1===
+
=== 0.1beta1 ===
 
* Der Twilight Hack ist jetzt System Menü Version 3.3 kompatibel.
 
* Der Twilight Hack ist jetzt System Menü Version 3.3 kompatibel.
 
* Zwei verschiedene Hack-versionen für die zwei unterschiedlichen US-Varianten (siehe oben).
 
* Zwei verschiedene Hack-versionen für die zwei unterschiedlichen US-Varianten (siehe oben).
Line 80: Line 80:       −
===0.1alpha3b===
+
=== 0.1alpha3b ===
* '''''Experimentelle''''' Version mit FAT32-Unterstützung. Benutze diese Version nur, wenn du einen Fehler beim Laden der boot.elf bekommst.
+
* '''''Experimentelle''''' Version mit FAT32-Unterstützung. Benutze diese Version nur, wenn du einen Fehler beim Laden der boot.elf bekommst.
0.1alpha3b Mirrors: [http://chaoshq.de/~crediar/twilight-hack-v0.1-alpha3b.zip Mirror von chaoshq.de] • [http://ostsoft.net/go/?to=wiidl&dl=2 Mirror von Oste Hovel] • [http://otto888page.googlepages.com/twilight-hack-v0.1-alpha3b.zip Mirror von otto888]
+
0.1alpha3b Mirrors: [http://chaoshq.de/~crediar/twilight-hack-v0.1-alpha3b.zip Mirror von chaoshq.de] [http://ostsoft.net/go/?to=wiidl&dl=2 Mirror von Oste Hovel] [http://otto888page.googlepages.com/twilight-hack-v0.1-alpha3b.zip Mirror von otto888]
   −
===0.1alpha3a===
+
=== 0.1alpha3a ===
 
* Lädt Geckoloader-Code korrekt von einem USBGecko-Drive.
 
* Lädt Geckoloader-Code korrekt von einem USBGecko-Drive.
0.1alpha3a Mirrors: [http://chaoshq.de/~crediar/twilight-hack-v0.1-alpha3a.zip Mirror von chaoshq.de] • [http://ostsoft.net/go/?to=wiidl&dl=1 Mirror von Oste Hovel] • [http://otto888page.googlepages.com/twilight-hack-v0.1-alpha3a.zip Mirror von otto888]
+
0.1alpha3a Mirrors: [http://chaoshq.de/~crediar/twilight-hack-v0.1-alpha3a.zip Mirror von chaoshq.de] [http://ostsoft.net/go/?to=wiidl&dl=1 Mirror von Oste Hovel] [http://otto888page.googlepages.com/twilight-hack-v0.1-alpha3a.zip Mirror von otto888]
   −
===0.1alpha3===
+
=== 0.1alpha3 ===
 
* FrontSD-Steckplatz wird nun unterstützt; SDGecko-Steckplatz-Unterstützung wurde entfernt.
 
* FrontSD-Steckplatz wird nun unterstützt; SDGecko-Steckplatz-Unterstützung wurde entfernt.
 
* FAT16 wird unterstützt; die ausführbare ELF-Datei sollte auf der SD-Karte als "boot.elf" gespeichert werden.
 
* FAT16 wird unterstützt; die ausführbare ELF-Datei sollte auf der SD-Karte als "boot.elf" gespeichert werden.
Line 97: Line 97:  
Der Twilight Hack funktioniert, indem eine besonders lange Zeichenkette für den Namen des Pferdes im Spiel ('Epona') in das Savegame eingefügt wurde, um einen [http://de.wikipedia.org/wiki/Buffer_Overflow Buffer Overflow] zu erzeugen. Dieser wird ausgelöst, wenn man im geladenen Spiel mit dem Mann vor dir redet oder zurück geht. Das Spiel lädt den Namen für den Dialog wenn Du mit ihm reden oder die Zone verlassen willst. Der Mann will Dich daran erinnern in die andere Richtung zu gehen, um zu Deinem Pferd zu kommen.
 
Der Twilight Hack funktioniert, indem eine besonders lange Zeichenkette für den Namen des Pferdes im Spiel ('Epona') in das Savegame eingefügt wurde, um einen [http://de.wikipedia.org/wiki/Buffer_Overflow Buffer Overflow] zu erzeugen. Dieser wird ausgelöst, wenn man im geladenen Spiel mit dem Mann vor dir redet oder zurück geht. Das Spiel lädt den Namen für den Dialog wenn Du mit ihm reden oder die Zone verlassen willst. Der Mann will Dich daran erinnern in die andere Richtung zu gehen, um zu Deinem Pferd zu kommen.
   −
==[[Wiibrew:FAQ/de|FAQ]]==
+
== [[Wiibrew:FAQ/de|FAQ]] ==
 
* Kann ich damit Daten vom internen SD-Steckplatz laden?
 
* Kann ich damit Daten vom internen SD-Steckplatz laden?
 
::Ja.
 
::Ja.
1,189

edits

Navigation menu