In memory of Ben “bushing” Byer, who passed away on Monday, February 8th, 2016.

Twilight Hack/de

From WiiBrew
< Twilight Hack
Jump to navigation Jump to search
Chainloader Icon

Der 'Twilight Hack' ist der bis dato einzige sichere Weg Homebrew auf einer Wii ohne Modchip auszuführen. Der Hack wird ermöglicht indem man einen gehackten Speicherstand mit The Legend of Zelda: Twilight Princess lädt, der eine Homebrew (elf)-Datei, boot.elf, auf einer externen SD-Karte ausführt. Beispiele für solche Homebrew-Files können unter Homebrew-Anwendungen gefunden werden.

<metacafe>1160936/wiibrew_org_twilight_hack</metacafe>

Download


Enjoy!

-- Team Twiizers

Thanks to Crediar for hosting!

Fanmail goes here: Twiizers Fanmail

Changelog

0.1alpha3b

  • Experimentier version mit FAT32-Unterstützung. Versuche diese Version nur, wenn du einen Fehler beim Laden der boot.elf bekommst.

0.1alpha3b Mirrors: Mirror by chaoshq.deMirror by Oste HovelMirror by otto888

0.1alpha3a

  • Lädt Geckoloader-Code korrekt von einem USBGecko-Drive.

0.1alpha3a Mirrors: Mirror by chaoshq.deMirror by Oste HovelMirror by otto888

0.1alpha3

  • Front SD-Steckplatz wird nun unterstützt; SDGecko-Steckplatz-Unterstützung wurde entfernt.
  • FAT16 wird unterstützt; die ausführbare ELF-Datei sollte auf der SD-Karte als "boot.elf" gespeichert werden.
  • RZDJ wird nun unterstützt.
  • Added support for Geckoloader stub: If you have a USBGecko installed and have already run the Geckoloader program to install into flash, then the Twilight Hack will try to load that stub if it does not detect an SD card.

Nutzung

Vorraussetzungen

  • eine mit FAT16 formatierte SD-Karte (Es scheint ein Problem mit dem formatieren von von SD-Karten als FAT16 bei OS X Systemen zu geben, versuche die Karte mit Windows zu formatieren )
  • SD-Karten-Lesegerät
  • The Legend of Zelda: Twilight Princess, dass mindestens einmal angespielt wurde.
  • (Optional) GameCube controller
  • (Optional) USBGecko
Innerer CD-Kreis mit Serial-Nummber

In dem Zip-Archiv findest du mehrer Speicherstand-Dateien; Du musst die auswählen die zu deiner Zelda-Version passt. Der einfachste Weg dass herauszufinden ist die Zeichenkette auf dem inneren Kreis auf der Daten-Seite der CD mit der unteren Tabell zu vergleichen.

Region Innerer CD-Kreis Text File
Europe/Australia RVL-RZDP-0A-0 JPN rzdp0.bin
Asia RVL-RZDJ-0A-0 JPN rzdj0.bin
America RVL-RZDE-0A-0 JPN rzde0.bin
America RVL-RZDE-0A-0 USA rzde0.bin
America RVL-RZDE-0A-2 USA rzde2.bin

Beginne damit deine SD-Karte mit FAT16 zu formatieren sollte das nocht nicht passier sein (In Windows einfach "FAT" genannt). Solltest du eine Fehler wie "FAT_ReadFile(boot.elf) failed with error -1" bekommen, dann formatiere die SD-Karte nochmals mit einem anderen Programm, wie zB Official SD Card Format Tool. Erstelle diese Ordner-Struktur auf der SD-Karte: "/private/wii/title/RZDx/". Ersetze "RZDx" mit RZDE, RZDP oder RZDJ je nachdem zu welcher Region dein Zelda gehört (Siehe die Tabelle). Wenn es bereits eine Datei data.bin in diesem Ordner gibt, dann solltest du diese am besten auf deinen PC sichern, da es sich hierbei um deinen Zelda-Speicherstand handelt. Kopiere die richtige Bin-Datei (siehe Tabelle) die du heruntergeladen hast, in diesen Ordner und benenne sie in "data.bin" um. Nun nimmst du deine Homebrew (Wii-ausführbare (elf-Datei)) und speicherst diese in den Hauptpfad (Root) der SD-Karte als "boot.elf".

Jetzt stecke die SD-Karte einfach in deine Wii und schalte sie an. Gehe in die Wii Optionen (Wii Options) -> Datei Management (Data Management) -> Speicherstände (Save Data) -> Wii, und suche deinen Zelda-Speicherstand. Klicke auf diesen und wähle "Löschen", dann klicke "Ja". Öffne nun die SD-Karte und wähle den "Twilight Hack"-Speicherstand aus. Auf dem Icon sollte "Wiibrew Loader" stehen. Wähle "Kopieren" und dann "Ja". Jetzt kannst du das Menü wieder verlassen.

Lege "The Legend of Zelda: Twilight Princess" in deine Wii ein und Starte das Spiel. Lade Speicherstand A. Laufe nach dem Laden ein wenig nach vorne und spreche den Mann vor dir an.

Erklärung

The Twilight Hack works by employing a lengthly character name for the horse in the game ('Epona') in order to facilitate a stack smash. This gets triggered when talking to the man next to you when you start the savegame as he loads the name to use it in his dialog or upon attempting to enter the next zone, before the man talks to you and reminds you to go the other way to get the horse.

FAQ

  • Kann ich damit Daten vom internen SD-Steckplatz laden?
Ja.
  • Kann ich damit GameCube Homebrew laden?
Nein
  • Auch nicht wenn ich das doltool oder dol2elf nutze?
Nein. Diese Tools verändern lediglich etwas am Container-Dateiformat, jedoch konvertieren sie nicht zwischen GameCube und Wii-Code.
  • Kann man andere Spiele anstatt Zelda benutzen um den selben Effekt zu erzielen?
Möglicherweise.

Main FAQ Page: Wiibrew FAQ

Bekannte Fehler

  • Nachdem du den Spielstand gelden hast, könnte es sein, dass das Wii-Remote-Fadenkreuz an den unteren Rand des Displays rutscht und dort stehen bleibt. Das ist nur ein kosmetischer Fehler und hat nichts mit dem Hack an sich zu tun. Der Wii-Remote-Pfeil verhält sich nach einem Neustart wieder normal.