LetterBomb ist eine sichere Art, Homebrew auf einer Wii ohne Hardware-Modifikation zu installieren. LetterBomb benutzt das Wii-Nachrichtenmenü, um Homebrew von einer SD-Karte auszuführen. Beispiele für Homebrew (.elf und .dol-Dateien) können in der Homebrewliste gefunden werden. LetterBomb wurde von Team Twiizers entwickelt und funktioniert mit Systemmneü 4.3 (jede Region).
LetterBomb | |
![]() | |
Allgemein | |
---|---|
Autor(en) | Team Twiizers |
Art | Exploit |
Links | |
Download | |
Webseite | |
Hardware | |
![]() ![]() |
Es wird eine Sicherheitslücke im Systemmenü benutzt, deswegen wird kein bestimmtes Spiel benötigt (änhlich wie Bannerbomb).
Voraussetzungen
- Eine SD- oder SDHC-Karte mit einem FAT16- oder FAT32-Dateisystem
- Systemmenü 4.3 (ältere Versionen funktionieren nicht)
- Die MAC-Adresse deiner Wii (aus den Wii-Interneteinstellungen), da die Wii nur Nachrichten von der SD-Karte akzeptiert, die an ihre Adresse gesendet wurden
- Eine Möglichkeit, die Dateien von deinem Computer auf die SD-Karte zu kopieren (z.B. ein Kartenleser)
- Homebrew-Software, die geladen werden soll. (z.B. der HackMii-Installer)
Installation
- Gehe auf please.hackmii.com
- Tippe die MAC-Adresse deiner Wii (kann in den Interneteinstellungen gefunden werden) in die Kästen auf der Seite ein.
- Klicke einen der Buttons, lade die .zip-Datei herunter und entpacke sie.
- Kopiere den Ordner "private" und die Datei "boot.elf" auf deine SD(HC)-Karte.
- Stecke die SD-Karte zurück in deine Wii und öffne die Nachrichtenmenü
- Du solltest jetzt einen roten Briefumschlag sehen. Öffne ihn.
- Falls du keinen Umschlag siehst, suche bei den 1-2 Tage alten Nachrichten (gestern, vorgestern)
- Der HackMii-Installer dürfte starten, nachdem der rote Umschlag geöffnet wurde. du kannst stattdessen auch ein anderes Programm starten, indem du "boot.elf" auf deiner SD-Karte ersetzt.